Bei FENTO KNEE PROTECTION nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sammeln, verwenden, offenlegen und schützen.
1. Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- Cookie: Eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird, um Informationen über Ihren Website-Besuch zu sammeln und zu speichern.
- Datenschutzgesetz: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Bestimmungen: Diese Datenschutzbestimmungen, die regeln, wie FENTO KNEE PROTECTION Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
2. Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
FENTO KNEE PROTECTION hält sich an die geltenden Datenschutzbestimmungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten:
- Rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet.
- Werden für festgelegte, explizite und legitime Zwecke gesammelt.
- Beschränkt auf das, was in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
- Sicher aufbewahrt und nicht länger als nötig aufbewahrt.
Wir sind dafür verantwortlich, Sie zu informieren:
- Wie und warum wir Ihre Daten verarbeiten.
- Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
- Wenn für die Datenverarbeitung eine Einwilligung erforderlich ist.
3. Personenbezogene Daten, die wir sammeln
FENTO KNEE PROTECTION kann die folgenden Arten von personenbezogenen Daten sammeln, abhängig von Ihren Interaktionen mit uns:
Kunden und Website-Besucher:
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Mitarbeiter und Bewerber:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Kopie des Ausweises (ID)
- Sozialversicherungsnummer (falls gesetzlich vorgeschrieben)
- Bankverbindung (für Gehaltsabrechnungszwecke)
4. Zweck der Datenerhebung
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Abwicklung von Bestellungen und zur Finanzverwaltung.
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.
- Um Sie bei Anfragen oder servicebezogenen Angelegenheiten zu kontaktieren.
- Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und zu optimieren.
- Zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen als Arbeitgeber.
5. IP-Adressen und Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch Ihre IP-Adresse, um:
- Analysieren Sie die Nutzung der Website und verbessern Sie die Funktionalität.
- Verfolgen Sie die Interessen der Nutzer, um die Relevanz der Inhalte zu erhöhen.
- Vermeiden Sie doppelte Informationen.
- Verbesserung unseres Produktangebots.
Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie], die auf unserer Website verfügbar ist.
Cookie-Einwilligung:
Bestimmte Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung. Sie können Cookies über unsere Website akzeptieren oder ablehnen, und Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browsereinstellungen ändern.
6. Weitergabe personenbezogener Daten
FENTO KNEE PROTECTION verkauft oder teilt Ihre Daten nicht mit Dritten, außer in den folgenden Fällen:
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. von den Steuerbehörden).
- Wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. Logistikdienstleister).
-
Wenn eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt wurde (z. B. zu Marketingzwecken).
- Wenn der Zweck darin besteht, Produktanfragen, Support und Kaufmöglichkeiten zu erleichtern. In solchen Fällen werden nur die notwendigen personenbezogenen Daten weitergegeben (z. B. Händler werden)
7. Maßnahmen zur Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Sicherer passwortgeschützter Zugang für Mitarbeiter.
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Mitarbeitern und Dritten.
- Regelmäßige Sicherheitsbewertungen und -updates.
- Sichere Speicherung und Verschlüsselung sensibler Daten.
8. Richtlinie zur Datenspeicherung
FENTO KNEE PROTECTION speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Als Einzelperson haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Information: Fordern Sie Einzelheiten zu den Datenverarbeitungstätigkeiten an.
- Auskunftsrecht: Erhalten Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Fordern Sie die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten an.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre Daten und verwenden Sie sie über verschiedene Dienste hinweg.
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
- Recht auf menschliches Eingreifen: Wenn Entscheidungen ausschließlich auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung getroffen werden.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@fentokneeprotection.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.
10. Beschwerden und Kontaktinformationen
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit Ihren Daten haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
E-Mail: info@fentokneeprotection.com
Adresse: Johan Huizingalaan 400, 1066 JS Amsterdam, Niederlande
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einzureichen.
11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Datenverarbeitungspraktiken widerzuspiegeln. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Website über die aktuellste Version.
Letzte Aktualisierung: 21. Januar 2025